NEU: OPEN-MRT IN DER CONRADIA RADIOLOGIE MÜNCHEN
AUS AKTUELLEM ANLASS
Liebe Patientinnen und Patienten, aufgrund der aktuellen Corona-Situation in Deutschland bitten wir Sie folgende Hinweise zu beachten: Sollten Sie Symptome eines Atemwegsinfektes oder grippalen Infektes wie Husten, Schnupfen, Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen haben, bitten wir Sie, uns unbedingt vor Betreten der Praxis telefonisch zu kontaktieren. Des Weiteren bitten wir Sie, möglichst auf Begleitpersonen, die für die Behandlung nicht zwingend erforderlich sind, zu verzichten. Wir begrüßen, wenn Sie während Ihres Praxisaufenthalts eine Mund-Nasen-Bekleidung tragen. Die Untersuchungen in unserer Praxis finden unter Einhaltung der notwendigen Abstandsregeln weiterhin ohne Einschränkung statt. Wir haben unsere Praxisabläufe sicherheits- und hygienetechnisch an die aktuelle Situation angepasst und unser Team geschult. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne telefonisch zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation. Ihr Conradia-Team

Der neue Open-MRT der Marke “Hitachi” (1,2 Tesla) in München
Unser Open-MRT in der Nymphenburger Straße bietet den momentan stärksten und somit qualitativ besten Magneten in offener Bauweise und ist für ein breites Untersuchungsspektrum geeignet. Der neue offene Magnetresonanztomograph (MRT) ist nicht nur wirklich offen mit freiem Rundum-Blick statt enger Röhre, sondern auch technologisch auf dem Qualitätsniveau geschlossener Systeme. Das bedeutet nicht nur außergewöhnlichen Patientenkomfort, sondern gleichzeitig für die befundenden Radiologen hohe Diagnosesicherheit durch eine Bildqualität, die mit hervorragenden geschlossenen MRT-Geräten vergleichbar ist. Dazu können Untersuchungen zügig und dank neuester Softsound-Technologie geräuschminimiert durchgeführt werden.

„Dieser offene MRT ist etwas für alle Patienten, denen die „Röhre“ des normalen Kernspintomographen zu eng ist, die aber trotzdem eine sichere Diagnose wünschen.“
Dr. med. Torsten Böhme Ärztlicher Leiter, Leitung muskuloskelettale Diagnostik, Facharzt für Diagnostische Radiologie (Vita)
„Meine Erfahrungen mit der offenen MRT zeigen, dass Patienten ohne Angst die Untersuchung besser tolerieren. Das wiederum führt zu einer besseren Qualität der Bilder und genaueren Diagnosen.“
Rainer Kittmann Facharzt für Radiologie (Vita)
